Vorteilshop App:
Jetzt neu!

×

Suchbegriff

{{{name}}}

Marke

{{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Kategorie

{{#attributes.parentCategory}}{{{attributes.parentCategory}}} / {{/attributes.parentCategory}} {{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Produkte

{{{attributes.Hersteller}}} {{{name}}}

Suchbegriff

{{{name}}}

Produkte

{{{attributes.Hersteller}}} {{{name}}}

Marke

{{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Kategorie

{{#attributes.parentCategory}}{{{attributes.parentCategory}}} / {{/attributes.parentCategory}} {{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Rippenstrick

Rippstrick ist ein spezielles Strickverfahren, bei dem sich rechte und linke Maschen in regelmäßiger Abfolge abwechseln. Dieses Muster erzeugt eine gerippte, leicht erhabene Struktur, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Typisch sind sogenannte 1x1- oder 2x2-Rippen, bei denen jeweils eine oder zwei rechte Maschen von einer oder zwei linken Maschen gefolgt werden. Das Material ist besonders elastisch und bietet dadurch eine hervorragende Dehnbarkeit, ohne seine Form zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Rippstrick ideal für Kragen, Bündchen und Saumabschlüsse an Oberteilen wie T-Shirts, Sweatshirts oder Poloshirts. Der Rippstrick-Kragen sorgt dafür, dass das Kleidungsstück bequem am Hals sitzt, ohne einzuengen, und sich nach dem Tragen oder Waschen wieder in seine ursprüngliche Form zurückzieht. Oft wird Rippstrick aus Baumwolle, Mischgewebe oder elastischen Materialien wie Elasthan gefertigt, um die Dehnbarkeit und den Tragekomfort weiter zu verbessern.