Suchbegriff

{{{name}}}

Marke

{{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Kategorie

{{#attributes.parentCategory}}{{{attributes.parentCategory}}} / {{/attributes.parentCategory}} {{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Produkte

{{{attributes.Hersteller}}} {{{name}}}

Suchbegriff

{{{name}}}

Produkte

{{{attributes.Hersteller}}} {{{name}}}

Marke

{{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Kategorie

{{#attributes.parentCategory}}{{{attributes.parentCategory}}} / {{/attributes.parentCategory}} {{{name}}}
{{{hitCount}}} Artikel

Ripsbandschlaufe

Eine Ripsbandschlaufe bei Schuhen ist eine kleine Schlaufe aus einem Material namens Ripsband, die oft in der Nähe der Ferse oder an der Zunge eines Schuhs angebracht ist. Ripsband ist ein strapazierfähiges Gewebeband mit einer charakteristischen gerippten Struktur. Es wird häufig in der Textil- und Schuhindustrie verwendet, weil es robust, langlebig und gleichzeitig flexibel ist. Die Ripsbandschlaufe dient in der Regel dazu, das Anziehen des Schuhs zu erleichtern. Man kann mit einem Finger oder einem kleinen Haken in die Schlaufe greifen, um den Schuh besser zu halten oder die Zunge zu positionieren. In manchen Designs ist die Schlaufe auch einfach ein dekoratives Element. Diese Schlaufen sind besonders häufig bei Sportschuhen, Sneakern oder Wanderschuhen zu finden.